Schule RFT

Elternmitwirkung

Unsere Schulleitungen und Lehrpersonen sind offen für Gespräche, gemeinsame Projekte und Zusammenarbeit. Sprechen Sie uns an!



Aktuelle Anlässe

Nach dem grossen Erfolg im letzten Schuljahr, hat Christine Keller erneut Erste Hilfe Kurse organisiert.



Durchführungsdaten:

25.03.2025 - 1. Kursteil (ausgebucht)
02.04.2025 - 1. Kursteil Extratermin (ausgebucht)
07.05.2025 - 2. Kursteil (Teilnahme am 1. Kursteil ist Voraussetzung)


Es wird auch in diesem Jahr die Möglichkeit geben, einen Fortsetzungskurs zu besuchen, in dem aufbauend auf dem 1. Kursteil auch die Reanimation und der Umgang mit dem Defibrillator behandelt wird. Dann sind auch interessierte Eltern herzlich willkommen teilzunehmen und ihr Wissen aufzufrischen. Anmeldeinformationen erhalten die teilnehmenden Kinder im Anschluss an den 1. Kursteil. Der Forsetzungskurs ist für den 7. Mai 2025 geplant.



Rückblick (Schuljahr 2023/24)


Kostümbasteln für den Fasnachtsumzug(1)

An drei Terminen im Januar 2024 konnten Kinder ab dem 1. Kindergarten bis zur 6. Klasse Kostüme für den Fasnachtsumzug basteln. Zu Auswahl standen: Astronaut, Regenwolke und Würfel.

Fotos herunterladen
"Chliine Nothälfer" (A) - Erste Hilfe für Kinder(1)

Christine Keller hat im Rahmen der Elternmitwirkung zwei Erste-Hilfe-Kurse organisiert. Die Kurse wurden von der Schule subventioniert und in Zusammenarbeit mit Darleen Gloor angeboten. Weil die Nachfrage gross war, gab es im März/April 2024 zwei Kurse.

Fotos herunterladen
"Chliine Nothälfer" (B) - Erste Hilfe für Kinder und Erwachsene(1)

Beim Fortsetzungskurs im Mai 2024 wurde aufbauend auf den Inhalten von Kurs A, das 1x1 der Nothilfe repetiert und gefestigt. Zudem üben Kinder gemeinsam mit ihren Eltern mögliche Fallbeispiele aus dem (Schul-)Alltag. Es ging darum, wie man bei einer leblosen Person vorgehen muss, wie man mit einem Defibrillator umgeht und wo man diesen finden kann.

Fotos herunterladen